Bayerische Nacht der Feuerwehr
Am Samstag, den 23. August 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Heldenstein zu ihrer Bayerischen Nacht der Feuerwehr ein – und trotz herbstlicher Temperaturen fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Abend zu erleben.
Besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf der Jugendfeuerwehr, die eindrucksvoll ihre Wettkampfübung präsentierte. Mit präzisen Handgriffen und großem Teamgeist zeigten die Jugendlichen jene Abläufe, die sie auch bei der Deutschen Meisterschaft in Kürze absolvieren müssen. Das Publikum verfolgte die Vorführung mit großem Interesse und spendete begeisterten Applaus.
Ein weiteres Highlight war die Modenschau der Feuerwehreinsatzkleidung. Von der Jugenduniform über die klassische Schutzkleidung bis hin zur speziellen Ausrüstung konnten die Besucher einen informativen Einblick in die Vielfalt und Funktionalität der Einsatzbekleidung gewinnen.
„Es freut mich besonders, dass so viele Gäste gekommen sind, obwohl das Wetter nicht gerade sommerlich war. Das zeigt, wie sehr die Feuerwehr in unserer Gemeinde verankert ist“, betonte Vereinsvorsitzender Johannes Wastl. „Unsere Jugendfeuerwehr hat mit ihrer Übung ein starkes Zeichen gesetzt – sie sind unsere Zukunft, und darauf können wir sehr stolz sein.“
Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges bayerisches Angebot, das unter Sonnensegeln genossen werden konnte. Die musikalische Umrahmung durch InnBlech sowie die gut besuchte Bar am späteren Abend sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die Nachtstunden. Auch für die Kinder gab es wieder zahlreiche Attraktionen zum Mitmachen.
Die Feuerwehr Heldenstein blickt zufrieden auf einen gelungenen Abend zurück und bedankt sich herzlich bei allen Gästen sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg beigetragen haben.