Jugend

Die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Heldenstein ist die
Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Heldenstein. 
Bei uns treffen sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren,
um gemeinsam die Grundlagen der 
Feuerwehrarbeit zu erlernen, Teamgeist zu erleben und jede Menge Spaß zu haben.

Was machen wir?

Feuerwehrtechnische Ausbildung

Hier lernst du die gesamte Ausstattung eines Feuerwehrautos kennen. Wir bringen dir bei, wie die Ausrüstung eingesetzt wird und bereiten dich auf den aktiven Feuerwehrdienst bestens vor. 

Übungen

In realistischen Einsatzübungen, bei denen du lernst, wie die Feuerwehr arbeitet, bringen wir alles wichtige Wissen bei.

Wettbewerbe

Zusammen als Mannschaft nehmen wir an spannenden Bewerben auf Kreis- und Landesebene teil. Diese Wettbewerbe vereinen das feuerwehrtechnische Wissen mit sportlicher Aktivität. Die Jugendfeuerwehr Heldenstein nimmt seit Jahren sehr erfolgreich an diesen Bewerben teil und konnte auch bereits den ein oder anderen Preis dafür gewinnen. 

Freizeitaktivitäten

Neben dem normalen Übungsbetrieb bieten wir viele weitere Aktivitäten. 
Das reicht von Berufsfeuerwehrtagen und Zeltlagern, über Ausflüge und überörtliche Veranstaltungen. Den der Spaß spielt bei uns eine große Rolle. 

Warum solltest du mitmachen?

 

Jeder kann mithelfen, die Sicherheit in unserer Gemeinde zu stärken.
Lerne wichtige Skills – von der Ersten Hilfe bis zur Brandbekämpfung – und werde Teil unserer Gemeinschaft!

Wann treffen wir uns?

Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden letzten Freitag im Monat für die Jugendübung. 
Hinzu kommen weitere Übungen, Ausflüge oder Trainings. 
Die genauen Termine findest Du hier:

Unsere Jugendleitung

Tobias Müller

Jugendwart

Alexander Forster

stv. Jugendwart