Freiwillige Feuerwehr Heldenstein

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

HLF 20 - Florian Heldenstein 40/1

Am 09. Oktober 2017 haben wir Zuwachs bekommen. Natürlich mussten wir auch erst mit dem Neuen vertraut machen  und haben dafür  550 Übungsstunden absolviert.  Jetzt aber sind wir gemeinsam für Ihren Schutz im Dienst. Nachdem er am 12. November seinen kirchlichen Segen erhalten hat, wurde Florian Heldenstein 40/1 offiziell in Dienst gestellt. Das bestens ausgerüstete Hilfeleistungslöschfahrzeug hilft uns ihnen bei Bedarf optimal helfen zu können.
Das neue Fahrzeug ist eine Ersatzbeschaffung für das 27 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16/25. In all den Jahren hat uns das Fahrzeug gute Dienste geleistet und bei so manchem von uns ist auch etwas Wehmut dabei, wenn das Fahrzeug jetzt außer Dienst gestellt ist. Nachdem einerseits das Fahrzeug in den letzten Jahren immer reparaturanfälliger wurde und sich nicht zuletzt mit der Autobahn A 94 unser Einsatzspektrum nochmals deutlich verändert hat, wurde aber die Ersatzbeschaffung notwendig. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Gemeinde Heldenstein und dem gesamten Gemeinderat bedanken. Uns ist bewusst, dass das Fahrzeug den Gemeindehaushalt belastet hat. Wir geben aber unser Bestes, dass wir mit dem neuen Fahrzeug für die Gemeinde die Pflichtaufgabe Feuerwehr weiterhin möglichst gut erfüllen können.

Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug verfügt für die Brandbekämpfung unter anderem über einen Wassertank mit 1800 Litern, 120 Liter Schaummittel, vier Pressluftatmer und eine starke Heckeinbaupumpe. Auch für die technische Hilfeleistung ist es mit Rettungsschere, Spreizer, Rettungszylindern, Seilwinde, einer Vielzahl an Beleuchtungsmöglichkeiten und vielen anderen Ausrüstungsgegenständen bestens geeignet.

Weiterführende Informationen zu dem Fahrzeug werden wir zeitnah an dieser Stelle bereitstellen.